Dissertations
Doctoral theses supervised by Prof. Dr. Dr. h. c. Mathias Rohe, M. A.:
| Name | Title and bibliographic details |
|---|---|
| Ady, Johannes | Die Bemessung des Anspruchs wegen immaterieller Einbußen |
| Tübingen: Mohr Siebeck, 2004 ISBN 3-16-148510-6 |
|
| Arnold, Stefan | Die Bürgschaft auf erstes Anfordern im deutschen und englischen Recht |
| Tübingen: Mohr Siebeck, 2008 ISBN 978-3-16-149550-2 |
|
| Breidenstein, Matthias | Zur Methodik der Verfahrensrechtsvergleichung |
| Tübingen: Mohr Siebeck, 2012 ISBN 978-3-16-152054-9 |
|
| Bührle, Folko | Gründe und Grenzen des „Beihilfenverbots“ gem. Art. 87 Abs. 1 EG-Vertrag – Eine europäische Norm im Spannungsfeld von ökonomischer Rationalität und staatlichem Geltungsanspruch |
| Tübingen: Mohr Siebeck, 2006 ISBN 3-16-149030-4 |
|
| Dehler, Hans Thomas Peter | Die Zurechnung des Sprachrisikos bei Willenserklärungen |
| Hamburg: Kovac, 2003 ISBN 3-8300-0772-8 |
|
| Dietrich, Myrian | Rechtliche Perspektiven eines islamischen Religionsunterrichts an deutschen Schulen |
| Frankfurt am Main [u.a.]: Lang, 2006 ISBN 3-631-55579-2 |
|
| El-Akrat, Hany | Möglichkeiten und Grenzen familienrechtlicher Gestaltung nach ägyptischem Recht mit einem Ausblick auf das deutsche Recht |
| Hamburg: Kovac, 2009 ISBN 978-3-89783-673-0 |
|
| Ellaboudi, Mohamed | Schiedsgerichtsbarkeit in Ägypten |
| Hamburg, Kovac, 2006 ISBN 978-3-8300-2624-2 |
|
| Hanisch, Jochen | Haftung für Automation |
| Göttingen: Cuvillier, 2010 ISBN 978-3-86955-319-1 |
|
| Heidrich, Carsten | Das Wissen der Bank – Untersuchung dessen, was privatrechtlich das Wissen einer Bank-Aktiengesellschaft ist (Wissenszurechnung), was sie wissen will, wissen darf (in Auswahl) und warum sie zur Organisation ihres Wissens verpflichtet ist (Wissensorganisationspflicht) |
| Wegen Todes des Verfassers unveröffentlicht geblieben | |
| Hoevels, Niloufar | Islam und Arbeitsrecht |
| Köln: Heymann, 2003 ISBN 3-452-25564-6 besprochen in:
|
|
| Hoffmann, Marcus | Bankenhaftung beim (real-)kreditfinanzierten Immobilienerwerb im Themenbereich der »Schrottimmobilien« |
| ISBN: 978-3428141142 | |
| Rutow, Gregor Nikolas | Rechtsvergleich über die Zulässigkeit von Haftungs-ausschlüssen, Haftungsbeschränkungen und pauschaliertem Schadensersatz in einzelnen arabischen Rechtsordnungen |
| Frankfurt am Main [u.a.]: Lang, 2014 ISBN 978-3-631-65547-4 |
|
| Kütük-Markendorf, Merih Erdem | Rechtliche Einordnung von Internetwährungen im deutschen Rechtssystem am Beispiel von Bitcoin |
| Frankfurt am Main [u.a.]: Lang, 2016 ISBN 978-3-631-69810-5 |
|
| Linker, Anja Celina | Zur Neubestimmung der Ordnungsaufgaben im Erbrecht in rechtsvergleichender Sicht – eine rechtsvergleichende Untersuchung unter Berücksichtigung des deutschen und französischen Rechts |
| Tübingen: Mohr Siebeck, 1999 ISBN 3-16-147230-6 besprochen in:
|
|
| Linker, Jörg | Die Rechtmäßigkeit der Entgelte der Banken im bargeldlosen Zahlungsverkehr |
| Köln: Schmidt, 2004 ISBN 3-504-68044-X |
|
| Lischek, Jan | Risikoadjustierte Zinsänderungsklauseln in AGB – Bankinternes Rating und Kreditverträge |
| Baden-Baden: Nomos, 2005 ISBN 3-8329-1271-1 besprochen in:
|
|
| Medimagh, Fathi | Sicherungsinstrumente bei Konsortialfinanzierungen von Hypothekenbanken – die Besicherung von Hypothekarkrediten mittels einer von einem anderen Kreditinstitut treuhänderisch gehaltenen Buchgrundschuld als hypothekenbankrechtlich zulässiges Geschäft sowie die Teilabtretung von Briefgrundschulden ohne Teilbriefbildung |
| Frankfurt am Main: Knapp, 2002 ISBN 3-8314-0718-5 |
|
| Ochs, Tobias | Die eCall-Verordnung und ihre Auswirkungen aus Sicht des deutschen Produkthaftungs- und Datenschutzrechts 2016 |
| Daten noch nicht bekannt |
|
| Picherer, Martin | Sicherungsinstrumente bei Konsortialfinanzierungen von Hypothekenbanken – die Besicherung von Hypothekarkrediten mittels einer von einem anderen Kreditinstitut treuhänderisch gehaltenen Buchgrundschuld als hypothekenbankrechtlich zulässiges Geschäft sowie die Teilabtretung von Briefgrundschulden ohne Teilbriefbildung |
| Frankfurt am Main: Knapp, 2002 ISBN 3-8314-0718-5 |
|
| Rogoz, Thomas | Ausländisches Recht im deutschen und englischen Zivilprozess |
| Tübingen: Mohr Siebeck, 2008 ISBN 978-3-16-149656-1 |
|
| Rohde, Kerstin | Haftung und Kompensation bei Straßenverkehrsunfällen |
| Tübingen: Mohr Siebeck, 2009 ISBN 978-3-16-150241-5 |
|
| Rosenbauer, Holger Kirsten | Partnering und Alliancing. Vertragsgestaltung und Rechtsprobleme anreizbasierter Allianzen für Großprojekte im Vergleich zu herkömmlichen Projektmodellen am Beispiel der FIDIC-Vertragsbedingungen und der VOB/B |
| Berlin: Duncker & Humblot, 2009 ISBN 978-3-428-12600-2 |
|
| Rutow, Gregor Nikolas | Rechtsvergleich über die Zulässigkeit von Haftungs-ausschlüssen, Haftungsbeschränkungen und pauschaliertem Schadensersatz in einzelnen arabischen Rechtsordnungen |
| Frankfurt am Main [u.a.]: Lang, 2014 ISBN 978-3-631-65547-4 |
|
| Seibold, Stefanie | Die Haftung von Ratingagenturen für fehlerhafte Ratings nach deutschem, französischem und englischem Recht unter Berücksichtigung der harmonisierten Haftungsvorschrift des Art. 35a der Verordnung (EU) Nr. 462/2013 |
| Tübingen: Mohr Siebeck, 2016 ISBN 978-3-16-154585-6 |
|
| Seyfert, Christian | Mass toxic torts: Zum Problem der kausalen Unaufklärbarkeit toxischer Massenschäden“ – Eine rechtsvergleichende und interdisziplinäre Studie |
| Berlin: Duncker & Humblot, 2004 ISBN 3-428-11460-4 |
|
| Rutow, Gregor Nikolas | Rechtsvergleich über die Zulässigkeit von Haftungs-ausschlüssen, Haftungsbeschränkungen und pauschaliertem Schadensersatz in einzelnen arabischen Rechtsordnungen |
| Frankfurt am Main [u.a.]: Lang, 2014 ISBN 978-3-631-65547-4 |
|
| Soutier, Martin | Die Geltung deutscher Rechtsgrundsätze im Anwendungsbereich der Europäischen Erbrechtsverordnung |
| Köln: Heymanns, 2015 ISBN 978-3-452-28445-7 |
|
| Sütcü, Filiz | Zwangsheirat und Zwangsehe. Falllagen, rechtliche Beurteilung und Prävention |
| Frankfurt am Main [u.a.]: Lang, 2009 ISBN 978-3-631-58630-3 |
|
| Winter, Matthias | Das Lösungsrecht nach gutgläubigem Erwerb |
| Tübingen: Mohr Siebeck, 2014 ISBN 978-3-16-152622-0 |
|
| Zemke, Katharina | Haftung und Haftungsbeschränkung bei Schadensfällen mit grenzüberschreitendem Bezug – eine Betrachtung verbraucherbezogener Ersatzansprüche am Beispiel der ‚Costa Concordia’ |
| Daten noch nicht bekannt |