• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Friedrich-Alexander-Universität Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Internat. Privatrecht und Rechtsvergleichung
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Fachbereich Rechtswissenschaft
Suche öffnen
  • Campo
  • StudOn
  • FAUdir
  • Stellenangebote
  • Lageplan
  • Hilfe im Notfall
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Fachbereich Rechtswissenschaft
Friedrich-Alexander-Universität Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Internat. Privatrecht und Rechtsvergleichung
Menu Menu schließen
  • Mitarbeitende
    • Lehrstuhlinhaber
    • Sekretariat
    • Honorarprofessoren
    • Wissenschaftliche Mitarbeitende
    • Studentische Hilfskräfte
    • Ehemalige
    • EZIRE
    Mitarbeitende
  • Forschung
    • Forschungsschwerpunkte
    • Forschungsstelle für religiöse Vielfalt
      • Projekt
      • Materialien
      • Digitale Sprechstunde
      • Team
    • Forschungsstelle für Türkisches Recht
      • Aktuelles
      • Mitarbeitende und Kontakt
      • Forschung
      • Lehre
      • Veröffentlichungen
    • Türk Hukuku Araştırma Merkezi
      • Güncel
      • Akademik Personel
      • Öğretim
      • Araştırma
      • Yayınlar
      • Linkler
    • Recht und Islam in Europa (EZIRE)
    • Publikationen
    • Habilitationen
    • Dissertationen
    • Magisterarbeiten
    • Diplomarbeiten
    Forschung
  • Lehre
    • Aktuelle Rechtsprechung Zivilrecht
    • Einführung in das Islamische Recht II
    • Einführung in das Türkische Recht I
    • Grundzüge des Familienrechts
    • Internationales Privatrecht I und II
    • Islam und Recht in Europa
    • Kreditsicherungsrecht
    • Repetitorium IPR, IZPR und Rechtsvergleichung
    • Rechtsvergleichung
    • Seminar zu Internationales Privatrecht und zur Rechtsvergleichung / Einführung in die islamische Normenlehre
    Lehre
  • Bibliothek
    • Allgemeines und Öffnungszeiten
    • Übersichten zu juristischer Literatur und Standorte
    • Informationen zur Verwendung der Studienzuschüsse
    • Kontaktadressen für Anschaffungsvorschläge
    Bibliothek
  • Vis Moot
    • Erlangen Pre-Moot
    • Bewerbung
    • Betreuung und Kontakt
    • Archiv und Eindrücke
      • 2018
        • Pre-Moot 2018
      • Leitung
      • 2017
        • Pre-Moot 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
      • 2012
      • 2011
      • 2010
    Vis Moot
  • English
    • Team and contact
      • Chairholder
      • Honorary Professors
        • Prof. Dr. Robert Sieghörtner, LL.M., EMBA
        • Prof. Dr. Ali Yarayan
        • Prof. Dr. Eric Wagner
      • Secretariat
      • Research Assistants
      • Undergraduate Assistants
      • Former colleagues
    • Lectures
    • Research
      • Dissertations
      • Diploma theses
    • Departmental Law Library
    • Vis Arbitration Moot
      • How to apply
      • 2019
      • Coaching
      • Archives and impressions
    English
  1. Startseite
  2. Vis Moot
  3. Archiv und Eindrücke
  4. 2020

2020

Bereichsnavigation: Vis Moot
  • Bewerbung
  • Erlangen Pre-Moot
  • Betreuung und Kontakt
  • Archiv und Eindrücke
    • 2005
    • 2006
    • 2007
    • 2009
    • 2010
    • 2011
    • 2012
    • 2013
    • 2014
    • 2015
    • 2016
    • 2017
    • 2020
    • 2018
    • 2019

2020

Von links nach rechts: Lorenz Krämer, Dalia Andegiorgis, Maximilian Schmitt, Lisa Späth (ausgeschieden), Dominik Schmidt, Theresa Arnold, Alexander Lösch


 

Dalia Andegiorgis

Nach ihrem Abitur 2018 begann Dalia ihr Studium an der FAU. Da Sprachen Dalia schon seit ihrer Kindheit begeistern, nimmt sie am Studienprogramm deutsch-französisches Recht teil. Sie spricht sechs Sprachen und interessiert sich für internationale Beziehungen. Von der Teilnahme am Vis Moot erhofft sie sich, viele Kontakte sowohl zu angehenden Juristen und Juristinnen als auch Praktiker und Praktikerinnen aus aller Welt knüpfen zu können. Sie freut sich außerdem darauf, sich der Herausforderung des Vis Moots im Team stellen zu können.

Dominik Schmidt

Dominik absolvierte sein Abitur am Gymnasium Fridericianum in Erlangen und begann im darauffolgenden Wintersemester 2016/17 sein Jurastudium an der FAU. Während eines Auslandsemesters an der Hofstra University in New York erlangte er in Vorlesungen bereits erste Einblicke in die internationale Schiedsgerichtsbarkeit. Zurzeit arbeitet er als studentische Hilfskraft am Lehrstuhl für Öffentliches Recht und Europarecht. Durch die Teilnahme am Vis Moot erhofft er sich seine rhetorischen und argumentativen Fähigkeiten weiterzuentwickeln. Dominik freut sich auf eine produktive Zeit mit seinem Team und darauf die FAU in diesem Wettbewerb zu repräsentieren.

Theresa Arnold

Theresa absolvierte 2016 ihr Abitur am Johann-Sebastian Bach Gymnasium in Windsbach und verbrachte anschließend ein Jahr in Neuseeland.Im Wintersemester 2017 nahm sie das Studium der Rechtswissenschaft an der FAU auf. Ihre bisherigen Auslandserfahrungen weckten in ihr das Interesse, Recht in einem internationalen Kontext kennen zu lernen. Zudem erhofft sie sich durch die Teilnahme am Vis Moot praktische Fähigkeiten für den juristischen Alltag zu erlangen und ihre englischen Fachsprachkenntnisse zu vertiefen. Theresa freut sich darauf, mit angehenden Juristen aus unterschiedlichen Ländern Kontakte zu knüpfen.

Alexander Lösch

Alexander legte im Jahr 2017 sein Abitur am Heinrich-Schliemann-Gymnasium in Fürth ab. Für seine Leistungen und sein Engagement wurde er mit dem Grete Schickedanz-Preis ausgezeichnet. Im Wintersemester 2017/18 begann er sein Studium der Rechtswissenschaften an der FAU. Seit März 2019 ist er als Studentische Hilfskraft am Lehrstuhl von Professor Freitag beschäftigt, wo er bereits einen ersten Einblick in das internationale Handelsrecht erlangte. Diese Kenntnisse will er im Rahmen des Vis Moots vertiefen. Des Weiteren reizt ihn an der Teilnahme die Möglichkeit, seine Englischkenntnisse zu erweitern sowie wertvolle Praxiserfahrungen zu sammeln.

Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Internationales Privatrecht und Rechtsvergleichung
Prof. Dr. iur. Dr. h. c. Mathias Rohe M. A., RiOLG a. D.

Schillerstraße 1
91054 Erlangen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Facebook
  • RSS Feed
  • Twitter
  • Xing
Nach oben