• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Friedrich-Alexander-Universität Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Internat. Privatrecht und Rechtsvergleichung
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Fachbereich Rechtswissenschaft
  • Campo
  • UnivIS
  • Stellenangebote
  • Lageplan
  • Hilfe im Notfall
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Fachbereich Rechtswissenschaft
Friedrich-Alexander-Universität Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Internat. Privatrecht und Rechtsvergleichung
Menu Menu schließen
  • Mitarbeiter
    • Lehrstuhlinhaber
    • Sekretariat
    • Honorarprofessoren
    • Wissenschaftliche Mitarbeiter
    • Studentische Hilfskräfte
    • Ehemalige
    • EZIRE
    Mitarbeiter
  • Forschung
    • Forschungsschwerpunkte
    • Forschungsstelle für Türkisches Recht
      • Aktuelles
      • Mitarbeiter und Kontakt
      • Forschung
      • Lehre
      • Veröffentlichungen
    • Türk Hukuku Araştırma Merkezi
      • Güncel
      • Akademik Personel
      • Öğretim
      • Araştırma
      • Yayınlar
      • Linkler
    • Recht und Islam in Europa (EZIRE)
    • Publikationen
    • Habilitationen
    • Dissertationen
    • Magisterarbeiten
    • Diplomarbeiten
    Forschung
  • Lehre
    • Aktuelle Rechtsprechung Zivilrecht
    • Einführung in das Islamische Recht II
    • Einführung in das Türkische Recht I
    • Grundzüge des Familienrechts
    • Internationales Privatrecht I und II
    • Islam und Recht in Europa
    • Kreditsicherungsrecht
    • Repetitorium IPR, IZPR und Rechtsvergleichung
    • Rechtsvergleichung
    • Seminar zu Internationales Privatrecht und zur Rechtsvergleichung / Einführung in die islamische Normenlehre
    Lehre
  • Bibliothek
    • Allgemeines und Öffnungszeiten
    • Übersichten zu juristischer Literatur und Standorte
    • Informationen zur Verwendung der Studienzuschüsse
    • Kontaktadressen für Anschaffungsvorschläge
    Bibliothek
  • Vis Moot
    • Erlangen Pre-Moot
    • Bewerbung
    • Betreuung und Kontakt
    • Archiv und Eindrücke
      • 2018
        • Pre-Moot 2018
      • 2017
        • Pre-Moot 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
      • 2012
      • 2011
      • 2010
    Vis Moot
  • English
    • Team and contact
      • Chairholder
      • Honorary Professors
        • Prof. Dr. Robert Sieghörtner, LL.M., EMBA
        • Prof. Dr. Ali Yarayan
      • Secretariat
      • Research Assistants
      • Undergraduate Assistants
      • Former colleagues
    • Lectures
    • Research
      • Dissertations
      • Diploma theses
    • Departmental Law Library
    • Vis Arbitration Moot
      • How to apply
      • 2019
      • Coaching
      • Archives and impressions
    English
  1. Startseite
  2. English
  3. Research
  4. Diploma theses

Diploma theses

Bereichsnavigation: English
  • Team and contact
    • Chairholder
    • Secretariat
    • Honorary Professors
      • Prof. Dr. Robert Sieghörtner, LL.M., EMBA
      • Prof. Dr. Ali Yarayan
    • Research Assistants
      • Florian Eckert
      • René López
      • Lukas Münster
      • Marcus Reitzenstein
    • Undergraduate Assistants
    • Former colleagues
    • EZIRE
  • Research
    • Key areas of academic work
    • Research center for Turkish Law
    • Law and Islam in Europe (EZIRE)
    • Publications
    • Habilitations
    • Dissertations
    • Diploma theses
    • Magister theses
  • Lectures
  • Departmental Law Library
  • Vis Arbitration Moot
    • 9th Erlangen Pre-Moot, 2020
    • How to apply
    • Coaching
    • Archives and impressions
      • 2018
      • 2019
      • 2020

Diploma theses

Diploma theses (International business law) supervised by Prof. Dr. Dr. h. c. Mathias Rohe, M. A.:

Presented by Topic Year
Karoline Stoevesandt Verbraucherschutz bei Online-Auktionen in der Perspektive des deutschen und europäischen Zivilrechts 2006
Matthias Schmitz Die Haftung der englischen private company limited (Ltd.) in Deutschland – effiziente Gesellschafterhaftung im europäischen Binnenmarkt 2006
Sebastian Schroeder Errichtung eines effizienten Zahlungsverkehrsraumes in Europa – ökonomische und rechtliche Fragestellungen 2007
Sabrina Russow Claim Management und Wirtschaftsmediation bei komplexen Lieferverträgen 2007
Titus Homa Aktuelle Entwicklung der internationale Schiedsgerichtsbarkeit in Dubai 2008
Jana Grit von Forster Wirtschaftsrechtliche Aspekte des Islamic Banking and Finance 2008
Sebastian Raub Rechtsfragen grenzüberschreitender Kreditsicherung – über die Beständigkeit von Mobiliarsicherheiten im europäischen Wirtschaftsverkehr 2008
Marc-Oliver Schwindt Risikosteuerung in internationale Anlageverträgen aus der Sicht des Auftragnehmers 2008
Anna-Katharina Bischoff Zur Reform des internationale Deliktsrechts (Rom II) 2008
Alexander Y. Christov Die Reform des deutschen Internationalen Gesellschaftsrechts: Hintergründe, Konsequenzen und Alternativen 2008
Christelle Baudelot Die Vertragsstrafe in den Grenzen der Privatautonomie 2009
Christian Schöne Das industrielle Anlagengeschäft unter dem Aspekt seiner Finanzierungs- und Zahlungsmögichkeiten 2009
Stefan Korch Haftungsrecht vor dem Hintergrund des Behavioral Law and Economics 2010
Sebastian Seibert Preisgleitklauseln, Rohstoffpreisrisiken und Hedging im Einkauf der Energie Baden-Württemberg AG (EnBW) 2010
Andreas Hahne Resale Price Maintenance – Ökonomische Analyse und kartellrechtliche Beurteilung 2010
Andrea Kubiniova Beratungs- und Aufklärungspflicht bei Anlagegeschäften und die Anlageberatungshaftung 2010
Jana Lehmann Beraten – Verkauft – Verloren: Lehman Brothers und die Folgen 2010
Anna Geiger Die Umsetzung eines Europäischen Vertragsrechts aus rechtlicher und ökonomischer Sicht 2011
Mila Atanasova Basel III – wirtschaftliche Hintergründe und rechtliche Implikationen 2012
Philipp Steinrück Möglichkeiten und Grenzen der Wirtschaftsmediation im System der gerichtlichen Streitbeilegung 2013
Aline Ravazzi Iaconis Concurrent Delay im internationalen Anlagenbau 2014
Christian von Hesler Internationale Zuständigkeit und anwendbares Recht bei internationalen Produkthaftungsfällen 2014
Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Internationales Privatrecht und Rechtsvergleichung
Prof. Dr. iur. Dr. h. c. Mathias Rohe M. A., RiOLG a. D.

Schillerstraße 1
91054 Erlangen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
Nach oben