• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Friedrich-Alexander-Universität Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Internat. Privatrecht und Rechtsvergleichung
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Fachbereich Rechtswissenschaft
  • Campo
  • UnivIS
  • Stellenangebote
  • Lageplan
  • Hilfe im Notfall
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Fachbereich Rechtswissenschaft
Friedrich-Alexander-Universität Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Internat. Privatrecht und Rechtsvergleichung
Menu Menu schließen
  • Mitarbeiter
    • Lehrstuhlinhaber
    • Sekretariat
    • Honorarprofessoren
    • Wissenschaftliche Mitarbeiter
    • Studentische Hilfskräfte
    • Ehemalige
    • EZIRE
    Mitarbeiter
  • Forschung
    • Forschungsschwerpunkte
    • Forschungsstelle für Türkisches Recht
      • Aktuelles
      • Mitarbeiter und Kontakt
      • Forschung
      • Lehre
      • Veröffentlichungen
    • Türk Hukuku Araştırma Merkezi
      • Güncel
      • Akademik Personel
      • Öğretim
      • Araştırma
      • Yayınlar
      • Linkler
    • Recht und Islam in Europa (EZIRE)
    • Publikationen
    • Habilitationen
    • Dissertationen
    • Magisterarbeiten
    • Diplomarbeiten
    Forschung
  • Lehre
    • Aktuelle Rechtsprechung Zivilrecht
    • Einführung in das Islamische Recht II
    • Einführung in das Türkische Recht I
    • Grundzüge des Familienrechts
    • Internationales Privatrecht I und II
    • Islam und Recht in Europa
    • Kreditsicherungsrecht
    • Repetitorium IPR, IZPR und Rechtsvergleichung
    • Rechtsvergleichung
    • Seminar zu Internationales Privatrecht und zur Rechtsvergleichung / Einführung in die islamische Normenlehre
    Lehre
  • Bibliothek
    • Allgemeines und Öffnungszeiten
    • Übersichten zu juristischer Literatur und Standorte
    • Informationen zur Verwendung der Studienzuschüsse
    • Kontaktadressen für Anschaffungsvorschläge
    Bibliothek
  • Vis Moot
    • Erlangen Pre-Moot
    • Bewerbung
    • Betreuung und Kontakt
    • Archiv und Eindrücke
      • 2018
        • Pre-Moot 2018
      • 2017
        • Pre-Moot 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
      • 2012
      • 2011
      • 2010
    Vis Moot
  • English
    • Team and contact
      • Chairholder
      • Honorary Professors
        • Prof. Dr. Robert Sieghörtner, LL.M., EMBA
        • Prof. Dr. Ali Yarayan
      • Secretariat
      • Research Assistants
      • Undergraduate Assistants
      • Former colleagues
    • Lectures
    • Research
      • Dissertations
      • Diploma theses
    • Departmental Law Library
    • Vis Arbitration Moot
      • How to apply
      • 2019
      • Coaching
      • Archives and impressions
    English
  1. Startseite
  2. Vis Moot
  3. Archiv und Eindrücke
  4. 2015

2015

Bereichsnavigation: Vis Moot
  • Bewerbung
  • Erlangen Pre-Moot
  • Betreuung und Kontakt
  • Archiv und Eindrücke
    • 2005
    • 2006
    • 2007
    • 2009
    • 2010
    • 2011
    • 2012
    • 2013
    • 2014
    • 2015
    • 2016
    • 2017
      • Pre-Moot 2017
    • 2020
    • 2018
    • 2019

2015

Von links nach rechts: Thomas Lohwasser, David Essers, Simon Horn, Marcus Brinck, Maximilian Schmitt.

Betreuung und Organisation

Alexander Y. Christov, Assessor jur., Dipl.-jur. oec. (Univ.)

…studierte Internationales Wirtschaftsrecht und Rechtswissenschaft an der FAU Erlangen-Nürnberg und ist seit Oktober 2008 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl von Prof. Dr. Rohe.

Er hat als Student am Vis Moot 2007 teilgenommen und betreute das Moot-Team in den Jahren 2009 bis 2013 und 2015 als Coach.

 

Maximilian Linke, Dipl.-jur. Univ.

…studierte Rechtswissenschaft an der FAU Erlangen-Nürnberg und ist seit März 2015 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl von Prof. Dr. Rohe.

Er nahm als Student am Vis Moot 2012 teil und war Coach beim Vis Moot 2013.

 

 

Stephan Schneider, Dipl.-jur. Univ.

…studierte Rechtswissenschaft an der FAU Erlangen-Nürnberg; er hat selbst am Vis Moot 2013 teilgenommen und den Vis Moot 2014 als studentische Hilfskraft begleitet.

 

Eindrücke

Strategieabsprache an der Haltestelle.

 

Auf geht’s zur nächsten Verhandlungsrunde im Amsterdamer Geschäftsviertel Zuid.

 

Am Damrak, Amsterdam.

 

Beim Moot muss kein Student Hunger leiden.

 

Malerisches Amsterdam.

 

Die Pre-Moot-Party im „Allure Caramel“ in Belgrad.
Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Internationales Privatrecht und Rechtsvergleichung
Prof. Dr. iur. Dr. h. c. Mathias Rohe M. A., RiOLG a. D.

Schillerstraße 1
91054 Erlangen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
Nach oben