• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Friedrich-Alexander-Universität Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Internat. Privatrecht und Rechtsvergleichung
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Fachbereich Rechtswissenschaft
  • Campo
  • UnivIS
  • Stellenangebote
  • Lageplan
  • Hilfe im Notfall
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Fachbereich Rechtswissenschaft
Friedrich-Alexander-Universität Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Internat. Privatrecht und Rechtsvergleichung
Menu Menu schließen
  • Mitarbeiter
    • Lehrstuhlinhaber
    • Sekretariat
    • Honorarprofessoren
    • Wissenschaftliche Mitarbeiter
    • Studentische Hilfskräfte
    • Ehemalige
    • EZIRE
    Mitarbeiter
  • Forschung
    • Forschungsschwerpunkte
    • Forschungsstelle für Türkisches Recht
      • Aktuelles
      • Mitarbeiter und Kontakt
      • Forschung
      • Lehre
      • Veröffentlichungen
    • Türk Hukuku Araştırma Merkezi
      • Güncel
      • Akademik Personel
      • Öğretim
      • Araştırma
      • Yayınlar
      • Linkler
    • Recht und Islam in Europa (EZIRE)
    • Publikationen
    • Habilitationen
    • Dissertationen
    • Magisterarbeiten
    • Diplomarbeiten
    Forschung
  • Lehre
    • Aktuelle Rechtsprechung Zivilrecht
    • Einführung in das Islamische Recht II
    • Einführung in das Türkische Recht I
    • Grundzüge des Familienrechts
    • Internationales Privatrecht I und II
    • Islam und Recht in Europa
    • Kreditsicherungsrecht
    • Repetitorium IPR, IZPR und Rechtsvergleichung
    • Rechtsvergleichung
    • Seminar zu Internationales Privatrecht und zur Rechtsvergleichung / Einführung in die islamische Normenlehre
    Lehre
  • Bibliothek
    • Allgemeines und Öffnungszeiten
    • Übersichten zu juristischer Literatur und Standorte
    • Informationen zur Verwendung der Studienzuschüsse
    • Kontaktadressen für Anschaffungsvorschläge
    Bibliothek
  • Vis Moot
    • Erlangen Pre-Moot
    • Bewerbung
    • Betreuung und Kontakt
    • Archiv und Eindrücke
      • 2018
        • Pre-Moot 2018
      • 2017
        • Pre-Moot 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
      • 2012
      • 2011
      • 2010
    Vis Moot
  • English
    • Team and contact
      • Chairholder
      • Honorary Professors
        • Prof. Dr. Robert Sieghörtner, LL.M., EMBA
        • Prof. Dr. Ali Yarayan
      • Secretariat
      • Research Assistants
      • Undergraduate Assistants
      • Former colleagues
    • Lectures
    • Research
      • Dissertations
      • Diploma theses
    • Departmental Law Library
    • Vis Arbitration Moot
      • How to apply
      • 2019
      • Coaching
      • Archives and impressions
    English
  1. Startseite
  2. Vis Moot
  3. Archiv und Eindrücke
  4. 2010

2010

Bereichsnavigation: Vis Moot
  • Bewerbung
  • Erlangen Pre-Moot
  • Betreuung und Kontakt
  • Archiv und Eindrücke
    • 2005
    • 2006
    • 2007
    • 2009
    • 2010
    • 2011
    • 2012
    • 2013
    • 2014
    • 2015
    • 2016
    • 2017
      • Pre-Moot 2017
    • 2020
    • 2018
    • 2019

2010

Moot-Team 2010

Von links nach rechts: (vorne) Mila Atanasova, Diana Hampel, Johanna Letzner, Dörte Mang, (hinten) Philipp Datz, Lisa Elbert, Andreas Doser, Valentin Liedtke.

Betreuung

Christian Scheibengruber, Dipl.-jur. & -jur.oec. Univ.

studierte Internationales Wirtschaftsrecht und Rechtswissenschaft an der FAU Erlangen-Nürnberg und ist seit Juli 2006 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl von Prof. Dr. Rohe mit Schwerpunkt im europ. und int. Privat- und Wirtschaftsrecht. Er betreut seit 2007 das Vis-Moot Team in Erlangen.

 

Alexander Y. Christov, Dipl.-iur. oec. Univ.

studierte Internationales Wirtschaftsrecht an der FAU Erlangen-Nürnberg und ist seit Oktober 2008 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl von Prof. Dr. Rohe. Er hat bereits am Arbitration Moot 2007 teilgenommen.

Team-Coaches

Franziska Fritzsche, Jurastudentin

studiert Rechtswissenschaft an der FAU Erlangen-Nürnberg; sie hat bereits am Arbitration Moot 2009 teilgenommen.

Zuständigkeit: Organisation

 

Kathrin Vorholzer, Jurastudentin

studiert Rechtswissenschaft an der FAU Erlangen-Nürnberg; sie hat bereits am Arbitration Moot 2009 teilgenommen.

Zuständigkeit: Ansprechpartner Team Merits

 

 

Helena Waliser, Jurastudentin

studiert Rechtswissenschaft an der FAU Erlangen-Nürnberg; sie hat bereits am Arbitration Moot 2009 teilgenommen.

Zuständigkeit: Ansprechpartner Team Jurisdiction

E-Mail: Helena.Waliser@jura.uni-erlangen.de

 

Katharina Fleischmann, Rechtsreferendarin

Leistet derzeit ihr Referendariat am OLG Nürnberg ab; sie hat bereits am Arbitration Moot 2007 teilgenommen.

 

Sonja Voss, Rechtsreferendarin

Leistet derzeit ihr Referendariat am OLG Nürnberg ab; sie hat bereits am Arbitration Moot 2007 teilgenommen.

 

Ablauf des Moot 2010

Im Rahmen des XVII. Willem C. Vis International Commercial Arbitration Moot 2009/2010 nahm das Team u.a. an den folgenden Veranstaltungen teil:
07. bis 09. September 2009 Teilnahme an der Frankfurt Drafting School
28. September bis 02. Oktober 2009 Einführungsveranstaltungen bei Kanzlei Foerster + Rutow, Nürnberg
06. – 09. Oktober 2009 Einführung in die Internationale Schiedsgerichtsbarkeit bei Dr. Robert Sieghörtner, LL.M. (Sydney), EMBA (Münster), Notar a.D.
07. Oktober 2009 Einführung in das UN-Kaufrecht (CISG) bei Prof. Dr. Ackermann, LL.M. (Cambridge)
Oktober bis Januar 2009 Brainstorming mit Anwälten von Gleiss Lutz in Stuttgart, von Siemens Legal in Erlangen, von Foerster + Rutow sowie Rödl & Partner, jeweils in Nürnberg
Februar und März 2010 Mündliches Training und Teilnahme an Pre-Moot-Veranstaltungen u.a. in Berlin, Belgrad und New York sowie Kanzleipleadings in München (Lovells sowie Kirkland & Ellis), Frankfurt a.M. (Baker & McKenzie) und Stuttgart (Gleiss Lutz/ DIS 40-Pre-Moot)
02. März 2010 Pre-Moot in Erlangen mit Schiedsrichtern von Siemens Legal, Rödl & Partner, Foerster + Rutow und Dr. Schmidt & Kollegen
13.03. bis 22.03.2010 7. Willem C. Vis (East) International Commercial Arbitration Moot in Hong Kong
25.03. bis 02.04.2010 17. Willem C. Vis International Commercial Arbitration Moot in Wien

Im XVII. Willem C. Vis International Commercial Arbitration Moot 2009/2010 trafen die Erlanger dann auf folgende Teams:

Hong Kong:

University of Ljubljana (Slovenien): Es plädierten Dörte Mang (Jurisdiction) und Valentin Lietke (Merits)

Yonsei University (Südkorea): Es plädierten Andreas Doser (Jurisdiction) und Diana Hampel (Merits)

Diplomatic Academy Vietnam: Es plädierten Andreas Doser (Jurisdiction) und Diana Hampel (Merits)

Hofstra University (USA): Es plädierten Dörte Mang (Jurisdiction) und Valentin Lietke (Merits)

Besonders hervorzuheben ist die Auszeichnung des Erlanger Klägerschriftsatz für Hong Kong (d.h. Top 15 Platzierung, „Honorable Mention“). Herzlichen Glückwunsch allen Teilnehmern!

Wien:

University Carlos III de Madrid (Spanien): Es plädierten Lisa Elbert (Jurisdiction) und Johanna Letzner (Merits)

New York Law School (USA): Es plädierten Lisa Elbert (Jurisdiction) und Johanna Letzner (Merits)

Southern Methodist University (USA): Es plädierten Philipp Datz (Jurisdiction) und Mila Atanasova (Merits)

Panamericana University aus Mexico City: Es plädierten Philipp Datz (Jurisdiction) und Mila Atanasova (Merits)

Eindrücke

Team Erlangen 2009/10

 

Vorbereitung: Frankfurt Drafting School

Andreas Doser, Dörte Mang und Helena Waliser (Coach)

 

Erlangen Practice Moot: Team Erlangen links: Philipp Datz, Johanna Letzner; Schiedsrichter: Alexander Christov (Betreuer Erlangen), Andreas Crone (Rödl), Yves Bock (Siemens)

 

Erlangen Practice Moot im Juridicum

 

Pre-Moot von Baker & McKenzie in Frankfurt a.M.: Andreas Doser und Dörte Mang

 

Pre-Moot der HU Berlin: Auf der Reise nach Berlin: Johanna Letzner, Alexander Christov, Andreas Doser

 

Wir werden erwartet – Kanzleipleading in Berlin

 

Team Assistenz vor dem Pleading: Valentin Liedtke, Andreas Doser (oben), Dörte Mang

 

Pleading bei Kirkland & Ellis in München: v.l.n.r.: Philipp Datz, Johanna Letzner, Lisa Elbert, Dörte Mang, Alexander Christov, Andreas Doser, Valentin Liedtke

 

Pre-Moot in Belgrad: Pleading, links Erlangen: Philipp Datz, Mila Atanasova

 

Nachmittags im Cafe: Kathrin Vorholzer (Coach), Johanna Letzner und Lisa Elbert

 

Abendprogramm: Philipp Datz, Lisa Elbert

 

Fordham Practice Moot in New York: Pleadingvorbereitungen – vorne Andreas Doser, Diana Hampel

 

Auf der Long Island Ferry: Mila Atanasova, Lisa Erlbert, Dörte Mang

 

Empfang der Fordham Law School: Andreas Doser und Philipp Datz mit Team Waseda, Japan

 

Team Erlangen auf der Broolyn Bridge: Vorne (fotografierend) Philipp Datz, Kathrin Vorholzer (Coach), Franziska Fritzsche, hinten Helena Waliser (Coach)

 

7. Willem C. Vis (East) International Commercial Arbitration Moot in Hong Kong

Team Erlangen vor der Hong Kong City University: Christian Scheibengruber (Betreuer), Alexander Christov (Betreuer), Andreas Doser, Dörte Mang, Diana Hampel, Valentin Lietke

 

Auf dem Gelände der City University

 

Team Erlangen auf der offiziellen Begrüßung: Christian Scheibengruber (Betreuer), Andreas Doser, Dörte Mang, Alexander Christov (Betreuer)

 

Valentin Lietke, Diana Hampel

 

Aufenthaltsraum HK City University

 

Nach erfolgreichem Pleading gegen Ljubljana, ganz rechts Dörte Mang und Valentin Lietke

 

Valentin Lietke beim Pleading, im Team mit Dörte Mang

 

Rechts hinten: Andreas Doser und Diana Hampel nach dem Pleading gegen das Team der Yonsei University (Südkorea)

 

Valentin Lietke und Dörte Mang neben Team Hofstra University (USA)

 

vorne links Christian Scheibengruber (Betreuer Erlangen) als Arbitrator im Pleading Hokkaido gegen Rajiv Gandhi

 

Team Erlangen wartet gespannt auf die Bekanntgabe der Finalisten

 

Team Erlangen beim Seefooddinner auf Lamma Island, am Tisch mit den Gegnern von Hofstra (USA)

 

Dörte Mang, Christian Scheibengruber, Andreas Doser, Hong Kong bei Nacht

 

Andreas Doser, Dörte Mang vor dem Bankett

 

Final Awards Banket

 

Team Erlangen: Alexander Christov (Betreuer), Andreas Doser, Dörte Mang, Valentin Lietke, Diana Hampel, Christian Scheibengruber (Betreuer)

 

Team Erlangen nach Bekanntgabe der Honorable Mention für den Erlanger Klägerschriftsatz

 

17. Willem C. Vis International Commercial Arbitration Moot in Wien

Team Erlangen bei der Eröffnungsfeier, Lisa Elbert, Mila Atanasova, Philipp Datz , Dörte Mang

 

Representing FAU Erlangen-Nuremberg

 

Team Erlangen in Wien auf dem Weg zum ersten Pleading: Franziska Fritszche (Coach), Philipp Datz, Sonja Voss (Coach), Mila Atanasova, Lisa Elbert, Kathrin Vorholzer (Coach)

 

ganz rechts: Johanna Letzner, Lisa Elbert nach dem Pleading gegen University Carlos III de Madrid (Spanien)

 

links hinten: Johanna Letzner, Lisa Elbert nach dem Pleading gegen New York Law School (USA)

 

rechts hinten: Mila Atanasova und Philipp Datz nach dem Pleading gegen Southern Methodist University (USA)

 

links hinten: Philipp Datz und Mila Atanasova nach dem Pleading gegen Panamericana University aus Mexico City

 

Team Erlangen in Wien: Diana Hampel, Valentin Lietke, Lisa Elbert, Dörte Mang, Andreas Doser

 

Team Erlangen beim Schnitzel Figlmüller in Wien

 

Die Coaches im Cafe Sacher: Sonja Voss, Niels Schwaiger, Franziska Fritzsche, Helena Waliser, Christian Scheibengruber

 

Abschlussparty im (ehemaligen) Empire Club: Alors On Danse

 

 

 

 

 

 

 

Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Internationales Privatrecht und Rechtsvergleichung
Prof. Dr. iur. Dr. h. c. Mathias Rohe M. A., RiOLG a. D.

Schillerstraße 1
91054 Erlangen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
Nach oben