• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Friedrich-Alexander-Universität Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Internat. Privatrecht und Rechtsvergleichung
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Fachbereich Rechtswissenschaft
  • Campo
  • UnivIS
  • Stellenangebote
  • Lageplan
  • Hilfe im Notfall
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Fachbereich Rechtswissenschaft
Friedrich-Alexander-Universität Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Internat. Privatrecht und Rechtsvergleichung
Menu Menu schließen
  • Mitarbeiter
    • Lehrstuhlinhaber
    • Sekretariat
    • Honorarprofessoren
    • Wissenschaftliche Mitarbeiter
    • Studentische Hilfskräfte
    • Ehemalige
    • EZIRE
    Mitarbeiter
  • Forschung
    • Forschungsschwerpunkte
    • Forschungsstelle für Türkisches Recht
      • Aktuelles
      • Mitarbeiter und Kontakt
      • Forschung
      • Lehre
      • Veröffentlichungen
    • Türk Hukuku Araştırma Merkezi
      • Güncel
      • Akademik Personel
      • Öğretim
      • Araştırma
      • Yayınlar
      • Linkler
    • Recht und Islam in Europa (EZIRE)
    • Publikationen
    • Habilitationen
    • Dissertationen
    • Magisterarbeiten
    • Diplomarbeiten
    Forschung
  • Lehre
    • Aktuelle Rechtsprechung Zivilrecht
    • Einführung in das Islamische Recht II
    • Einführung in das Türkische Recht I
    • Grundzüge des Familienrechts
    • Internationales Privatrecht I und II
    • Islam und Recht in Europa
    • Kreditsicherungsrecht
    • Repetitorium IPR, IZPR und Rechtsvergleichung
    • Rechtsvergleichung
    • Seminar zu Internationales Privatrecht und zur Rechtsvergleichung / Einführung in die islamische Normenlehre
    Lehre
  • Bibliothek
    • Allgemeines und Öffnungszeiten
    • Übersichten zu juristischer Literatur und Standorte
    • Informationen zur Verwendung der Studienzuschüsse
    • Kontaktadressen für Anschaffungsvorschläge
    Bibliothek
  • Vis Moot
    • Erlangen Pre-Moot
    • Bewerbung
    • Betreuung und Kontakt
    • Archiv und Eindrücke
      • 2018
        • Pre-Moot 2018
      • 2017
        • Pre-Moot 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
      • 2012
      • 2011
      • 2010
    Vis Moot
  • English
    • Team and contact
      • Chairholder
      • Honorary Professors
        • Prof. Dr. Robert Sieghörtner, LL.M., EMBA
        • Prof. Dr. Ali Yarayan
      • Secretariat
      • Research Assistants
      • Undergraduate Assistants
      • Former colleagues
    • Lectures
    • Research
      • Dissertations
      • Diploma theses
    • Departmental Law Library
    • Vis Arbitration Moot
      • How to apply
      • 2019
      • Coaching
      • Archives and impressions
    English
  1. Startseite
  2. Lehre

Lehre

Bereichsnavigation: Lehre
  • Aktuelle Rechtsprechung Zivilrecht
  • Einführung in das Islamische Recht II
  • Einführung in das Türkische Recht I
  • Examenskurs Zivilrecht: Sachenrecht
  • Grundzüge des Familienrechts
  • Internationales Privatrecht I und II
  • Islam und Recht in Europa
  • Kreditsicherungsrecht
  • Rechtsvergleichung
  • Repetitorium IPR, IZPR und Rechtsvergleichung
  • Seminar zu Internationales Privatrecht und zur Rechtsvergleichung / Einführung in die islamische Normenlehre

Lehre

Übersicht über die für die Schwerpunktbereichsausbildung angebotenen Lehrveranstaltungen dieses Lehrstuhls

Wintersemester SP-Bereich Sommersemester SP-Bereich
Int. Privatrecht I 1 & 2 Int. Privatrecht II
mit ergänzendem Repetitorium
1 & 2
Kreditsicherungsrecht 1 Int. Zivilprozessrecht (unregelmäßig) 2
Islamisches Recht I 2 & 4 Rechtsvergleichung 2 & 4
Seminar zum Wirtschaftsrecht und/oder Internationalen Privatrecht 1 & 2 Islamisches Recht II 2 & 4
Seminar zu Recht und Islam 2

Allgemeine Hinweise

  • Anleitung für die Erstellung von Seminararbeiten
  • Hinweise für die Erstellung von Übungsarbeiten (Hausarbeiten und Klausuren)

Online verfügbare Vorlesungen

  • Verfassungsrechtliche Entwicklungen in der Arabischen Welt
  • Muslimische Haltungen zum säkularen Rechtsstaat
  • Islam und Recht in Europa

Lehrveranstaltungen im Wintersemester 2021/22 (UnivIS)

Prof. Dr. Dr. h. c. Rohe:

  • Internationales Privatrecht I
  • Islamisches Recht I
  • Kreditsicherungsrecht
  • Seminar zum Internationalen Privatrecht und zur Rechtsvergleichung/Einführung in die islamische Normenlehre

Prof. Dr. Yarayan:

  • Einführung in das Türkische Recht I

Prof. Dr. Sieghörtner:

  • Examenskurs Zivilrecht: Aktuelle Rechtsprechung Zivilrecht
  • Examenskurs Zivilrecht: Sachenrecht

Münster:

  • Proseminar „Mitten im Leben – Familienrecht im Brennpunkt“

Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2021 (UnivIS)

Prof. Dr. Dr. h. c. Rohe:

  • Einführung in das Islamische Recht II
  • Grundzüge des Familienrechts
  • Islam und Recht in Europa
  • Rechtsvergleichung
  • Seminar zum Internationalen Privatrecht und zur Rechtsvergleichung /Einführung in die islamische Normenlehre

Prof. Dr. Sieghörtner:

  • Aktuelle Rechtsprechung Zivilrecht
  • Internationales Privatrecht II (Übung)
  • Repetitorium IPR, IZPR und Rechtsvergleichung

Prof. Dr. Yarayan:

  • Einführung in das Türkische Recht I

Lopez:

  • Propädeutische Übung Schuldrecht AT
    • Mo, 08:00-10:00 Uhr, JDC 2.281
    • Mo, 16:00-18:00 Uhr, KH 2.013
    • Mo, 18:00-20:00 Uhr, KH 2.013

Münster:

  • Propädeutische Übung im Familien- und Erbrecht
    • Do, 08:00-10:00, KH 2.013
    • Do, 10:00-12:00, KH 2.013

Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2020 (UnivIS)

Prof. Dr. Dr. h. c. Rohe:

  • Grundzüge des Familienrechts
  • Einführung in das Islamische Recht I und II
  • Islam und Recht in Europa
  • Rechtsvergleichung
  • Seminar zum Internationalen Privatrecht und zur Rechtsvergleichung/Einführung in die islamische Normenlehre

Prof. Dr. Sieghörtner:

  • Aktuelle Rechtsprechung Zivilrecht
  • Internationales Privatrecht II (Übung)

Verena Kühnel:

  • Propädeutische Übungen Familien- und Erbrecht ab 4.5.
    • Freitag 8:00-10:00 KH 0.011
    • Freitag 10:00-12:00 KH 0.011
    • Vorbereitungsveranstaltungen für den 28. Willem C. Vis Commercial Arbitration Moot

Maximilian Schmitt:

  • Propädeutische Übungen Familien- und Erbrecht ab 4.5.
    • Donnerstag 8-10 JDC 2.282
    • Donnerstag 12-14 KH 2.013
    • Vorbereitungsveranstaltungen für den 28. Willem C. Vis Commercial Arbitration Moot

Lehrveranstaltungen im Wintersemester 2018/19 (UnivIS)

Prof. Dr. Dr. h. c. Rohe:

  • Internationales Privatrecht I
  • Islamisches Recht I
  • Kreditsicherungsrecht
  • Seminar zum Internationalen Privatrecht und zur Rechtsvergleichung/Einführung in die islamische Normenlehre

Prof. Dr. Sieghörtner:

  • Examenskurs Zivilrecht: Aktuelle Rechtsprechung Zivilrecht
  • Examenskurs Zivilrecht: Sachenrecht

Lorenz Krämer:

  • 26. Willem C. Vis International Commercial Arbitration Moot [Vis Moot]

Maximilian Schmitt:

  • 26. Willem C. Vis International Commercial Arbitration Moot [Vis Moot]

Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2019 (UnivIS)

Prof. Dr. Dr. h. c. Rohe:

  • Grundzüge des Familienrechts
  • Einführung in das Islamische Recht I und II
  • Islam und Recht in Europa
  • Rechtsvergleichung
  • Seminar zum Internationalen Privatrecht und zur Rechtsvergleichung/Einführung in die islamische Normenlehre

Prof. Dr. Sieghörtner:

  • Aktuelle Rechtsprechung Zivilrecht
  • Internationales Privatrecht II (Übung)
  • Repetitorium IPR, IZPR und Rechtsvergleichung

Christov:

  • Propädeutische Übungen Familien- und Erbrecht
    • Montag 18:00-20:00 JDC 2.281
    • Dienstag 12:00-14:00 JDC 2.281

Krämer:

  • Propädeutische Übungen Schuldrecht AT/ Gesetzliche Schuldverhältnisse
    • Montag 18:00-20:00 KH 2.020
    • Montag 16:00-18:00 KH 2.020

Schmitt:

  • Propädeutische Übungen Familien- und Erbrecht
    • Dienstag 16:00-18:00 KH 2.012
    • Donnerstag 18:00-20:00 JDC 2.282

Lehrveranstaltungen im Wintersemester 2018/19 (UnivIS)

Prof. Dr. Dr. h. c. Rohe:

  • Forschungssemester, keine Lehrveranstaltungen

Prof. Dr. Sieghörtner:

  • Examenskurs Zivilrecht: Aktuelle Rechtsprechung Zivilrecht
  • Examenskurs Zivilrecht: Sachenrecht

Christov:

  • Klausur im Examensklausurenkurs am 26.01.2019 – Besprechung am 15.02.2019

Krämer:

  • 26. Willem C. Vis International Commercial Arbitration Moot [Vis Moot]

Linke:

  • 26. Willem C. Vis International Commercial Arbitration Moot [Vis Moot]

 

Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2018 (UnivIS)

Prof. Dr. Dr. h. c. Rohe:

  • Grundzüge des Familienrechts
  • Einführung in das Islamische Recht II
  • Rechtsvergleichung
  • Seminar zum Internationalen Privatrecht und zur Rechtsvergleichung/Einführung in die islamische Normenlehre

Prof. Dr. Sieghörtner:

  • Aktuelle Rechtsprechung Zivilrecht
  • Internationales Privatrecht II (Übung)
  • Repetitorium IPR, IZPR und Rechtsvergleichung

Christov:

  • Propädeutische Übungen Familien- und Erbrecht

Krämer:

  • Propädeutische Übungen Schuldrecht AT und Gesetzliche SV

Kühnel:

  • Propädeutische Übungen Familien- und Erbrecht

Linke:

  • Propädeutische Übungen Familien- und Erbrecht

Lehrveranstaltungen im Wintersemester 2017/18 (UnivIS)

Prof. Dr. Dr. h. c. Rohe

  • Internationales Privatrecht I
  • Islamisches Recht I
  • Kreditsicherungsrecht
  • Seminar zum Internationalen Privatrecht und Rechtsvergleichung/Einführung in die islamische Normenlehre

Prof. Dr. Sieghörtner

  • Examenskurs Zivilrecht: Rechtsgeschäftliche Schuldverhältnisse
  • Examenskurs Zivilrecht: Sachenrecht

Krämer

  • Proseminar UN-Kaufrecht [CISG]

Kühnel

  • 25. Willem C. Vis International Commercial Arbitration Moot [Vis Moot]

Linke

  • 25. Willem C. Vis International Commercial Arbitration Moot [Vis Moot]

Schmitt

  • 25. Willem C. Vis International Commercial Arbitration Moot [Vis Moot]

Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2017 (UnivIS)

Prof. Dr. Dr. h. c. Rohe

  • Grundzüge des Familienrechts
  • Einführung in das Islamische Recht II
  • Islam und Recht in Europa
  • Rechtsvergleichung
  • Seminar zum Internationalen Privatrecht und zur Rechtsvergleichung/Einführung in die islamische Normenlehre

Prof. Dr. Sieghörtner

  • Aktuelle Rechtsprechung Zivilrecht
  • Internationales Privatrecht II (Übung)
  • Repetitorium IPR, IZPR und Rechtsvergleichung

Prof. Dr. Şenocak

  • Überblick über das türkische Wirtschaftsrecht

Christov

  • Propädeutische Übung Familien- und Erbrecht

Kühnel

  • Propädeutische Übung Familien- und Erbrecht

Linke

  • Propädeutische Übung Familien- und Erbrecht

Schmitt

  • Proseminar zum UN-Kaufrecht (CISG)

Prof. Dr. Ali Yarayan

  • Einführung in das Türkische Recht I (Blockveranstaltung)

Lehrveranstaltungen im Wintersemester 2016/17 (UnivIS)

Prof. Dr. Dr. h. c. Rohe

  • Internationales Privatrecht I
  • Islamisches Recht I
  • Islam und Recht in Europa
  • Kreditsicherungsrecht
  • Seminar zum Internationalen Privatrecht und Rechtsvergleichung/Einführung in die islamische Normenlehre

Prof. Dr. Sieghörtner

  • Examenskurs Zivilrecht: Aktuelle Rechtsprechung Zivilrecht
  • Examenskurs Zivilrecht: Sachenrecht

Christov

  • Propädeutische Übung Sachenrecht
  • Proseminar zum Familienrecht
  • Vis Moot Workshop
  • 24. Willem C. Vis International Commercial Arbitration Moot

Krämer

  • 24. Willem C. Vis International Commercial Arbitration Moot

Kühnel

  • Propädeutische Übung BGB AT
  • 24. Willem C. Vis International Commercial Arbitration Moot

Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2016 (UnivIS)

Prof. Dr. Dr. h. c. Rohe

  • Einführung in das Islamische Recht II
  • Grundzüge des Familienrechts
  • Seminar zum Internationalen Privatrecht und Rechtsvergleichung/Einführung in die Islamische Rechtsmethodik

Prof. Dr. Sieghörtner

  • Aktuelle Rechtsprechung Zivilrecht
  • Internationales Privatrecht II
  • Repetitorium IPR, IZPR und Rechtsvergleichung

Christov

  • Propädeutische Übung Familien- und Erbrecht
  • Proseminar Leistungsstörungen in zivilrechtlichen Dreiecksverhältnissen

Krämer

  • Proseminar Ausgewählte Problemfelder aus dem Zivilprozessrecht

Kühnel

  • Proseminar zum UN-Kaufrecht (CISG)

Dr. Ali Yarayan

  • Einführung in das Türkische Recht I (Blockveranstaltung)

Lehrveranstaltungen im Wintersemester 2015/16 (UnivIS)

Prof. Dr. Dr. h. c. Rohe

  • Internationales Privatrecht I
  • Islamisches Recht I
  • Kreditsicherungsrecht
  • Rechtsvergleichung
  • Seminar zum Internationalen Privatrecht und Rechtsvergleichung/Einführung in die islamische Rechtsmethodik

Prof. Dr. Sieghörtner

  • Examenskurs Zivilrecht: Aktuelle Rechtsprechung Zivilrecht
  • Examenskurs Zivilrecht: Sachenrecht

Christov

  • Propädeutische Übung Sachenrecht
  • Überweisung, Kreditkarte & Co. Proseminar Bargeldlose Transaktione
  • Vertrauen ist gut, Sicherheit ist besser. Proseminar zu den Kreditsicherungsmitteln des BGB
  • Vis Moot Workshop und Einführung in die internationale Schiedsgerichtsbarkeit
  • Examensklausurenkurs: Besprechung der Klausur vom 17. Oktober 2015

Krämer

  • 23. Willem C. Vis International Commercial Arbitration Moot

Kühnel

  • 23. Willem C. Vis International Commercial Arbitration Moot

Kütük-Markendorf

  • Propädeutische Übung Sachenrecht

Linke

  • 23. Willem C. Vis International Commercial Arbitration Moot

Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2015 (UnivIS)

Prof. Dr. Dr. h. c. Rohe

  • Einführung in das Islamische Recht II
  • Islam und Recht in Europa
  • Seminar zum Internationalen Privatrecht und Rechtsvergleichung

Prof. Dr. Sieghörtner

  • Aktuelle Rechtsprechung Zivilrecht
  • Internationales Privatrecht II
  • Repetitorium IPR, IZPR und Rechtsvergleichung

Christov

  • Propädeutische Übung Schuldrecht AT und Gesetzliche Schuldverhältnisse

Kühnel

  • Propädeutische Übung Schuldrecht AT und Gesetzliche Schuldverhältnisse

Dr. Ali Yarayan

  • Einführung in das Türkische Recht (Blockveranstaltung)
Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Internationales Privatrecht und Rechtsvergleichung
Prof. Dr. iur. Dr. h. c. Mathias Rohe M. A., RiOLG a. D.

Schillerstraße 1
91054 Erlangen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
Nach oben