• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Friedrich-Alexander-Universität Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Internat. Privatrecht und Rechtsvergleichung
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Fachbereich Rechtswissenschaft
Suche öffnen
  • English
  • Campo
  • StudOn
  • FAUdir
  • Stellenangebote
  • Lageplan
  • Hilfe im Notfall
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Fachbereich Rechtswissenschaft
Friedrich-Alexander-Universität Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Internat. Privatrecht und Rechtsvergleichung
Menu Menu schließen
  • Mitarbeitende
    • Lehrstuhlinhaber
    • Sekretariat
    • Honorarprofessoren
    • Wissenschaftliche Mitarbeitende
    • Studentische Hilfskräfte
    • Ehemalige
    • EZIRE
    Mitarbeitende
  • Forschung
    • Forschungsschwerpunkte
    • Forschungsstelle für religiöse Vielfalt
      • Projekt
      • Materialien
      • Digitale Sprechstunde
      • Team
    • Forschungsstelle für Türkisches Recht
      • Aktuelles
      • Mitarbeitende und Kontakt
      • Forschung
      • Lehre
      • Veröffentlichungen
    • Türk Hukuku Araştırma Merkezi
      • Güncel
      • Akademik Personel
      • Öğretim
      • Araştırma
      • Yayınlar
      • Linkler
    • Recht und Islam in Europa (EZIRE)
    • Publikationen
    • Habilitationen
    • Dissertationen
    • Magisterarbeiten
    • Diplomarbeiten
    Forschung
  • Lehre
    • Aktuelle Rechtsprechung Zivilrecht
    • Einführung in das Islamische Recht I
    • Einführung in das Türkische Recht I
    • IPR I
    • Kreditsicherungsrecht
    • Seminar zu Internationales Privatrecht und zur Rechtsvergleichung / Einführung in die islamische Normenlehre
    Lehre
  • Bibliothek
    • Allgemeines und Öffnungszeiten
    • Übersichten zu juristischer Literatur und Standorte
    • Informationen zur Verwendung der Studienzuschüsse
    • Kontaktadressen für Anschaffungsvorschläge
    Bibliothek
  • Vis Moot
    • Erlangen Pre-Moot
    • Bewerbung
    • Betreuung und Kontakt
    • Archiv und Eindrücke
      • 2018
        • Pre-Moot 2018
      • Leitung
      • 2017
        • Pre-Moot 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
      • 2012
      • 2011
      • 2010
    Vis Moot
  • English
    • Team and contact
      • Chairholder
      • Honorary Professors
        • Prof. Dr. Robert Sieghörtner, LL.M., EMBA
        • Prof. Dr. Ali Yarayan
        • Prof. Dr. Eric Wagner
      • Secretariat
      • Research Assistants
      • Undergraduate Assistants
      • Former colleagues
    • Lectures
    • Research
      • Dissertations
      • Diploma theses
    • Departmental Law Library
    • Vis Arbitration Moot
      • How to apply
      • 2019
      • Coaching
      • Archives and impressions
    English
  1. Startseite
  2. Forschung
  3. Magisterarbeiten

Magisterarbeiten

Bereichsnavigation: Forschung
  • Forschungsschwerpunkte
  • Forschungsstelle für religiöse Vielfalt
  • Forschungsstelle für Türkisches Recht
  • Türk Hukuku Araştırma Merkezi
  • Recht und Islam in Europa (EZIRE)
  • Habilitationen
  • Publikationen
  • Dissertationen
  • Diplomarbeiten
  • Magisterarbeiten

Magisterarbeiten

Von Prof. Dr. Dr. h. c. Mathias Rohe, M. A. betreute, abgeschlossene Magisterarbeiten

DiplomandThemaJahr
Hany El-AkratDie Begrenzung der Zinsnahme nach deutschem, ägyptischem und islamischem Recht2000
Paola La PietraDie EG-Richtlinie über den Verbrauchsgüterkauf und ein kurzer Ausblick auf das italienische Recht2001
Savin VaicDas fiduziarische Eigentum im kroatischen Recht und die funktionsentsprechenden Instrumente im deutschen Recht2004
Rabah MouzaouiGrundlagen des algerischen Familienrechts und aktuelle Reformbewegungen im Vergleich zum deutschen Familienrecht2005
Corinne WirthnerDer zivilrechtliche Schutz der Persönlichkeitsrechte vor Verletzungen durch die Medien
mit rechtsvergleichenden Betrachtungen zum schweizerischen Recht
2005
Fadime Senel BeydiliZivilrechtliche Haftung für unerlaubte Handlungen2009
Monika ZbidiÖko-Islam. Darstellung einer islamischen Umweltethik in der Argumentation zeitgenössischer muslimischer Autoren2011
Elisabeth SeefriedDer Islam in der Deutschen Islam Konferenz – Eine Gouvernementalisierung der Religion?“2012
Denise ScheuererMethodische Analyse diverser Online-Fatwās zum Thema Frauenbeschneidung anhand der Scharia2012
Duygu SenolReligiöse Anliegen der muslimischen Arbeitnehmer im deutschen Arbeitsrecht2013
Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Internationales Privatrecht und Rechtsvergleichung
Prof. Dr. iur. Dr. h. c. Mathias Rohe M. A., RiOLG a. D.

Schillerstraße 1
91054 Erlangen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Facebook
  • RSS Feed
  • Twitter
  • Xing
Nach oben